PROSPAN Hustensaft

PROSPAN Hustensaft
PROSPAN Hustensaft
PROSPAN Hustensaft
PROSPAN Hustensaft
PROSPAN Hustensaft
PROSPAN Hustensaft
PROSPAN Hustensaft
PROSPAN Hustensaft
PROSPAN Hustensaft
PROSPAN Hustensaft
100 ml | Flüssigkeit zum Einnehmen
Hustensaft für Kinder
Löst den Schleim
Lindert den Hustenreiz
Flüssigkeit zum Einnehmen | rezeptfrei
Artikelnummer: 08585997
von Engelhard Arzneimittel GmbH & Co.KG
Lieferzeit: Sofort lieferbar
9,77 € 3
ggf. zzgl. Versand
97,70 € / 1 l
Packungsgröße wählen
Produktdetails + Pflichtangaben

Beschreibung

Gerade in der kalten Jahreszeit steigt die Anzahl der Atemwegserkrankungen. Besonders für die Kleinsten kann Husten anstrengend und lästig sein.

Prospan® ist ein Hustensaft für Säuglinge ab 1 Jahr und Kinder. Der enthaltenen Efeu-Speziel-Extrakt lindert den Hustenreiz, beruhigt entzündete Bronchien, löst festsitzenden Schleim und wirkt bronchienerweiternd. Prospan eignet sich ideal zur abendlichen Einnahme. Weniger nächtliches Aufwachen sorgt für eine ruhige Nacht für Kind und Eltern. Der Hustensaft kann sowohl bei akutem Husten sowie bei chronisch-entzündlichen Bronchienerkrankungen therapiebegleitend angewedet werden.

Zusatzhinweise:

Ohne Zuckerzusätze.

Auch in der 200 ml Flasche erhältlich. 

Für Kinder ab 6 bis 12 Jahren stehen auch die Prospan Husten-Lutschpastillen zur Verfügung.

Tipp unserer Apotheke:

Bei Husten ist es wichtig viel zu trinken. Durch viel Flüssigkeit wird die Verflüssigung des Schleims in den Atemwegen gefördert. Wir empfehlen Ihnen deshalb den Sidroga Bio Kinder-Hustentee.

Bei Arzneimitteln: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.

Details
PZN 08585997
Anbieter Engelhard Arzneimittel GmbH & Co.KG
Packungsgröße 100 ml
Packungsnorm N1
Darreichungsform Flüssigkeit zum Einnehmen
Produktname Prospan Hustensaft
Monopräparat ja
Wirksubstanz Efeublätter-Trockenextrakt (5-7,5:1); Auszugsmittel: Ethanol 30% (m/m)
Pfl. Arzneimittel ja
Rezeptpflichtig nein
Apothekenpflichtig ja
Maximale Abgabemenge 10
Anwendungshinweise
Die Gesamtdosis sollte nicht ohne Rücksprache mit einem Arzt oder Apotheker überschritten werden.

Art der Anwendung?
Nehmen Sie das Arzneimittel unverdünnt ein. Vor Gebrauch gut schütteln.

Dauer der Anwendung?
Ohne ärztlichen Rat sollten Sie das Arzneimittel nicht länger als 1 Woche anwenden. Bei länger anhaltenden oder regelmäßig wiederkehrenden Beschwerden sollten Sie Ihren Arzt aufsuchen.

Überdosierung?
Bei einer Überdosierung kann es unter anderem zu Übelkeit, Erbrechen sowie zu Durchfall kommen. Setzen Sie sich bei dem Verdacht auf eine Überdosierung umgehend mit einem Arzt in Verbindung.

Einnahme vergessen?
Setzen Sie die Einnahme zum nächsten vorgeschriebenen Zeitpunkt ganz normal (also nicht mit der doppelten Menge) fort.

Generell gilt: Achten Sie vor allem bei Säuglingen, Kleinkindern und älteren Menschen auf eine gewissenhafte Dosierung. Im Zweifelsfalle fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker nach etwaigen Auswirkungen oder Vorsichtsmaßnahmen.

Eine vom Arzt verordnete Dosierung kann von den Angaben der Packungsbeilage abweichen. Da der Arzt sie individuell abstimmt, sollten Sie das Arzneimittel daher nach seinen Anweisungen anwenden.
Dosierung
Kinder unter 6 Jahren 2,5 ml 2-mal täglich morgens und abends, unabhängig von der Mahlzeit
Kinder von 6-12 Jahren 5 ml 2-mal täglich morgens und abends, unabhängig von der Mahlzeit
Jugendliche ab 12 Jahren und Erwachsene 5 ml 3-mal täglich morgens, mittags und abends, unabhängig von der Mahlzeit
Dosierhilfe: Dem Arzneimittel liegt für eine korrekte Dosierung ein Messbehältnis bei.
Anwendungsgebiete
Suchen Sie Ihren Arzt auf, wenn zusätzlich Beschwerden wie Atemnot, Fieber, eitriger oder blutiger Auswurf auftreten.
- Erkältungskrankheiten der Atemwege (Husten)
- Chronische Bronchitis, und andere chronisch-entzündliche Bronchialerkrankungen zur unterstützenden Behandlung
Wirkungsweise
Wie wirkt der Inhaltsstoff des Arzneimittels?

Die Inhaltsstoffe entstammen der Pflanze Efeu und wirken als natürliches Gemisch. Zu der Pflanze selbst:
- Aussehen: Kriechende oder kletternde Pflanze mit dunkelgrünen Blättern, die im Herbst und Winter erbsengroße, blauschwarze Früchte bildet.
- Vorkommen: Europa und Zentralasien
- Hauptsächliche Inhaltsstoffe: Saponine, vor allem alpha-Hederin
- Verwendete Pflanzenteile und Zubereitungen: Extrakte aus Blättern, selten aus Sprossen
Die im Efeu enthaltenen Saponine sind in der Lage, ähnlich wie Seife die Oberflächenspannung der Flüssigkeit, die die Lungenbläschen bedeckt, herabzusetzen. Festsitzende Sekrete werden dadurch gelöst und können abgehustet werden.
Zusammensetzung
bezogen auf 5 ml Sirup
35 mg Efeublätter-Trockenextrakt (5-7,5:1); Auszugsmittel: Ethanol 30% (m/m)
+ Kalium sorbat
+ Citronensäure
+ Xanthan gummi
+ Aromastoffe, natürlich, naturidentisch
+ Sorbitol-Lösung 70% (kristallisierend)
1,926 g Sorbitol
+ Wasser, gereinigtes
Gegenanzeigen
Was spricht gegen eine Anwendung?

- Überempfindlichkeit gegen die Inhaltsstoffe

Welche Altersgruppe ist zu beachten?
- Säuglinge unter 1 Jahr: Das Arzneimittel darf nur nach Rücksprache mit einem Arzt oder unter ärztlicher Kontrolle angewendet werden.

Was ist mit Schwangerschaft und Stillzeit?
- Schwangerschaft: Das Arzneimittel sollte nach derzeitigen Erkenntnissen nicht angewendet werden.
- Stillzeit: Von einer Anwendung wird nach derzeitigen Erkenntnissen abgeraten. Eventuell ist ein Abstillen in Erwägung zu ziehen.

Ist Ihnen das Arzneimittel trotz einer Gegenanzeige verordnet worden, sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker. Der therapeutische Nutzen kann höher sein, als das Risiko, das die Anwendung bei einer Gegenanzeige in sich birgt.
Nebenwirkungen
Welche unerwünschten Wirkungen können auftreten?

Für das Arzneimittel sind nur Nebenwirkungen beschrieben, die bisher nur in Ausnahmefällen aufgetreten sind.

Bemerken Sie eine Befindlichkeitsstörung oder Veränderung während der Behandlung, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.

Für die Information an dieser Stelle werden vor allem Nebenwirkungen berücksichtigt, die bei mindestens einem von 1.000 behandelten Patienten auftreten.
Hinweise
Was sollten Sie beachten?
- Vorsicht bei einer Unverträglichkeit gegenüber Fructose (Fruchtzucker). Wenn Sie eine Diabetes-Diät einhalten müssen, sollten Sie den Zuckergehalt berücksichtigen.

Das könnte Sie auch interessieren

BRONCHOFORTON Salbe
BRONCHOFORTON Salbe
  • 40 g | Salbe
10,32 € 3
Grundpreis:
258,00 € / 1 kg
Fragen oder persönliche Beratung?

Allgemeine Fragen:
0800 0723723
kontakt@abf-fachapotheke.de

Onkologie:
0911 72301-122
 

Hämophilie:
0911 72301-115
 

ABF REZEPTSERVICE
Rezept sofort online einlösen
Darauf können Sie sich verlassen
Sichere Zahlung
Herstellung Ihrer Rezeptur
Eigenes Reinraumlabor
Kostenloser Versand
Gewährleistung der Kühlkette
Schnelle Zustellung
Schließen

Wenn Sie in unserem Shop ein Benutzerkonto einrichten, werden Sie schneller durch den Bestellvorgang geführt, können Ihren bisherigen Bestellablauf verfolgen und vieles mehr.

Registrieren
Schließen
Der Warenkorb ist noch leer.

{{ added.quantity }}x {{ added.item.name }} wurde Ihrem Warenkorb hinzugefügt.

Eine gute Entscheidung!

Zur Kasse
Ihre Produktauswahl
Sie haben ein Rezept? Jetzt hier einlösen!
Gutschein ():
Zwischensumme
Versand national: 5,00 €
Express-Versand national: 10,95 €
Abholung in der Apotheke: kostenlos

Versandkostenfrei ab 30€ !:
: 0,00€
Zur Kasse Zahlung mit PayPal
Schließen