
KADEFUNGIN Milchsäurekur Gel Einmalapplikatoren








































Beschreibung
Milchsäurebakterien sind ein natürlicher Bestandteil der Vaginalflora und sorgen für ein saures Milieu. Dies hemmt das Eindringen und die Vermehrung unerwünschter Keime. Eine Milchsäurekur hilft das Gleichgewicht des Scheidenmilieu wiederherzustellen und stabilisiert den pH-Wert der Schleimhäute.
KadeFungin Milchsäurekur ist ein Gel, das mit Hilfe eines Applikators in die Scheide eingeführt wird. Die 7 einzeln verpackten Einmal-Applikatoren werden zur Regeneration und Stabilisierung der Vaginalflora sowie zur Behandlung und Vorbeugung einer bakteriellen Vaginose angewendet. Die enthaltene Milchsäure sorgt dafür, dass das physiologische Gleichgewicht im Intimbereich wieder hergestellt wird.
Zusatzhinweise:
Die KadeFungin Milchsäurekur kann nach ärztlicher Rücksprache auch während der Schwangerschaft und Stillzeit angewendet werden. Das Gel ist frei von Duft- und Farbstoffen.
Anwendung:
Vor der Anwendung den Applikator mehrmals nach unten ausschlagen, damit sich das Gel in der Applikatorspitze sammelt. Verschlusskappe abdrehen. Zum leichteren Einführen kann eine kleine Menge Gel herausgedrückt werden. Den Applikator vorsichtig in die Scheide einführen. Mit Daumen und Zeigefinger auf das Gelreservoir drücken und den Applikator langsam aus der Scheide ziehen. Wenden sie KadeFungin nicht während der Menstruation an.
Tipp unserer Apotheke:
Für eine gesunde Intimhygiene vermeiden Sie Seifen und Duschgele, die einen basischen pH-Wert aufweisen. Wir empfehlen deshalb KadeFemin Intimwaschlotion, um den pH-Wert der Scheide zu stabilisieren.
Bei Arzneimitteln: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
PZN | 00161714 |
Anbieter | DR. KADE Pharmazeutische Fabrik GmbH |
Packungsgröße | 7X2.5 g |
Darreichungsform | Gel |
Rezeptpflichtig | nein |
Apothekenpflichtig | nein |
Maximale Abgabemenge | 10 |
Das könnte Sie auch interessieren



