DICLO-RATIOPHARM® Schmerzgel 50 g.

DICLO-RATIOPHARM® Schmerzgel 50 g.
DICLO-RATIOPHARM® Schmerzgel 50 g.
DICLO-RATIOPHARM® Schmerzgel 50 g.
DICLO-RATIOPHARM® Schmerzgel 50 g.
DICLO-RATIOPHARM® Schmerzgel 50 g.
DICLO-RATIOPHARM® Schmerzgel 50 g.
DICLO-RATIOPHARM® Schmerzgel 50 g.
DICLO-RATIOPHARM® Schmerzgel 50 g.
DICLO-RATIOPHARM® Schmerzgel 50 g.
DICLO-RATIOPHARM® Schmerzgel 50 g.
DICLO-RATIOPHARM® Schmerzgel 50 g.
DICLO-RATIOPHARM® Schmerzgel 50 g.
50 g | Gel
Bei akuten Muskel- und Gelenkschmerzen
Schmerzstillend und Entzündungshemmend
Kühlende Wirkung
Gel | rezeptfrei
Artikelnummer: 04704198
von ratiopharm GmbH
Lieferzeit: Sofort lieferbar
8,89 € 3
ggf. zzgl. Versand
177,80 € / 1 kg
Packungsgröße wählen
Produktdetails + Pflichtangaben

Beschreibung

Schmerzen können viele Ursachen haben. Einige Beispiele sind muskuläre Verspannungen, Überbelastung oder auch eine falsche Bewegung. Schmerzgele sind ein bewährtes Mittel, um akute Muskel-, Rücken- und Gelenkbeschwerden effektiv zu lindern.

Das Diclo-ratiopharm® Schmerzgel kann äußerlich unter anderem bei Sportverletzungen, Schwellungen, Prellungen, Schmerzen bei Rheuma un Arthritis angewendet werden.

Inhaltsstoffe:

Der Wirkstoff ist Diclofenac-Natrium. 1 g Gel enthält 10 mg Diclofenac-Natrium.

Die sonstigen Bestandteile sind:Ammoniak, Carbomer 980, Decyloleat, Natriumedetat (Ph.Eur.), Octyldodecanol (Ph.Eur.), (3-sn-Phosphatidyl)cholin (Soja), 2-Propanol (Ph.Eur.), RRR-α-Tocopherol, Sojaöl (Ph.Eur.), Gereinigtes Wasser.

Anwendungshinweise:

Wenden Sie dieses Arzneimittel immer genau wie in dieser Packungsbeilage beschrieben bzw. genau nach Anweisung Ihres Arztes oder Apothekers an. Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht sicher sind.

Diclo-ratiopharm® Schmerzgel wird 3-mal täglich angewendet. Tragen Sie auf die zu behandelnde Stelle einen bis zu 11 cm langen Gelstrang, entsprechend 3 g Gel (30 mg Diclofenac-Natrium), auf. Die maximale Tagesdosis beträgt 9 g Gel, entsprechend 90 mg Diclofenac-Natrium.

Zusatzhinweise:

Zusätzlich zu einem Einreiben mit Schmerzgelen, kann die schmerzende Körperregion mit Wärme behandelt werden. Dies hilft vor allem bei Verspannungen der Muskulatur. Unser Tipp: Thermacare Wärmeumschläge. Außerdem kann auch eine Massage mit wärmenden und durchblutungsfördernden Ölen z.B. Aconit Schmerzöl zu einer schnelleren Besserung verhelfen.

Um schmerzenden Muskeln nach sportlichen Aktivitäten vorzubeugen, kann die Einnahme von Magnesium ratsam sein. Nehmen Sie hierfür am besten einmal täglich abends ein Magnesium Präparat ein. Unser Tipp: Magnesium Diasporal Direktgranulat.

Bei Arzneimitteln: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.

Details
PZN 04704198
Anbieter ratiopharm GmbH
Packungsgröße 50 g
Packungsnorm N1
Darreichungsform Gel
Produktname Diclo-ratiopharm Schmerzgel
Monopräparat ja
Wirksubstanz Diclofenac natrium
Rezeptpflichtig nein
Apothekenpflichtig ja
Maximale Abgabemenge 2
Anwendungshinweise
Die Gesamtdosis sollte nicht ohne Rücksprache mit einem Arzt oder Apotheker überschritten werden.

Art der Anwendung?
Tragen Sie das Arzneimittel auf die betroffene(n) Hautstelle(n) auf. Massieren Sie das Arzneimittel danach ein. Waschen Sie nach der Anwendung gründlich die Hände, außer die Hände sind der zu behandelnde Bereich. Vermeiden Sie den versehentlichen Kontakt mit Schleimhäuten, Augen und offenen Hautstellen.

Dauer der Anwendung?
Die Anwendungsdauer richtet sich nach der Art der Beschwerden und/oder dem Verlauf der Erkrankung. Sie sollte deshalb in Absprache mit Ihrem Arzt festgelegt werden. Jugendlichen ab 14 Jahren sollten einen Arzt aufzusuchen, falls das Arzneimittel länger als 7 Tage zur Schmerzbehandlung benötigt wird oder wenn die Beschwerden sich verschlechtern.

Überdosierung?
Wird das Arzneimittel wie beschrieben angewendet, sind keine Überdosierungserscheinungen bekannt. Im Zweifelsfall wenden Sie sich an Ihren Arzt.

Generell gilt: Achten Sie vor allem bei Säuglingen, Kleinkindern und älteren Menschen auf eine gewissenhafte Dosierung. Im Zweifelsfalle fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker nach etwaigen Auswirkungen oder Vorsichtsmaßnahmen.

Eine vom Arzt verordnete Dosierung kann von den Angaben der Packungsbeilage abweichen. Da der Arzt sie individuell abstimmt, sollten Sie das Arzneimittel daher nach seinen Anweisungen anwenden.
Dosierung
Allgemeine Dosierungsempfehlung:
Jugendliche ab 14 Jahren und Erwachsene 11 cm Stranglänge (ca. 3 g) 3-mal täglich verteilt über den Tag
Höchstdosis: Eine Dosis von 9 g Gel pro Tag sollte nicht überschritten werden.
Anwendungsgebiete
- Schmerzen, Schwellungen und Entzündungen des Bewegungsapparates, wie bei:
   - Schwellungen und Entzündungen der gelenknahen Weichteile (z.B. von Schleimbeutel, Sehnenscheiden, Bänder, Entzündungen im Muskel- und Kapselbereich)
   - Arthrose, vor allem der großen Gelenke
   - Arthrose der Wirbelsäule
   - Sport- und Unfallverletzungen, wie:
      - Prellungen
      - Verstauchungen und Zerrungen
Wirkungsweise
Wie wirkt der Inhaltsstoff des Arzneimittels?

Der Wirkstoff wirkt schmerzstillend, fiebersenkend und entzündungshemmend zugleich. Der Arzneistoff weist zudem antirheumatische Eigenschaften auf. Er blockiert die Bildung bestimmter Botenstoffe im Körper, so genannter Prostaglandine. Diese sind an der Entstehung von Schmerzen, Fieber und Entzündungen wesentlich beteiligt.
Zusammensetzung
bezogen auf 1 g Gel
10 mg Diclofenac natrium
9,31 mg Diclofenac
+ Ammoniumhydroxid
+ Carbomer 980
+ Decyloleat
+ Dinatrium edetat-2-Wasser
+ Octyldodecanol
+ Lecithin (Sojabohne)
+ Soja-Lecithin
+ Pflanzenlezithin
+ Isopropanol
+ (R,R,R)-α-Tocopherol
+ Sojaöl, raffiniert
+ Wasser, gereinigtes
Gegenanzeigen
Was spricht gegen eine Anwendung?

Immer:
- Überempfindlichkeit gegen die Inhaltsstoffe
- Offene Verletzungen, Entzündungen oder Infektionen der Haut
- Ekzeme

Unter Umständen - sprechen Sie hierzu mit Ihrem Arzt oder Apotheker:
- Asthma bronchiale
- Allergischer Schnupfen, zum Beispiel Heuschnupfen
- Nasenpolypen (Nasenschleimhautwucherungen)
- Chronisch obstruktive Atemwegserkrankung (chronische Atemwegserkrankung mit einer Verengung der Atemwege)
- Chronische Atemwegsinfektionen
- Spontan auftretende (Schleim-) Haut-Schwellung (Angioödem)
- Nesselausschlag (Urtikaria)

Welche Altersgruppe ist zu beachten?
- Kinder unter 14 Jahren: Das Arzneimittel darf nicht angewendet werden.
- Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren: In dieser Altersgruppe sollte das Arzneimittel nur bei bestimmten Anwendungsgebieten eingesetzt werden. Fragen Sie hierzu Ihren Arzt oder Apotheker.

Was ist mit Schwangerschaft und Stillzeit?
- Schwangerschaft: Wenden Sie sich an Ihren Arzt. Es spielen verschiedene Überlegungen eine Rolle, ob und wie das Arzneimittel in der Schwangerschaft angewendet werden kann.
- Stillzeit: Wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Er wird Ihre besondere Ausgangslage prüfen und Sie entsprechend beraten, ob und wie Sie mit dem Stillen weitermachen können.

Ist Ihnen das Arzneimittel trotz einer Gegenanzeige verordnet worden, sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker. Der therapeutische Nutzen kann höher sein, als das Risiko, das die Anwendung bei einer Gegenanzeige in sich birgt.
Nebenwirkungen
Welche unerwünschten Wirkungen können auftreten?

- Überempfindlichkeitsreaktionen der Haut, wie:
- Hautausschlag
- Ekzem
- Hautrötung
- Entzündungsreaktionen der Haut
- Kontaktdermatitis (Allergische Hautreaktionen, die erst bei wiederholter Anwendung auftreten)
- Juckreiz

Bemerken Sie eine Befindlichkeitsstörung oder Veränderung während der Behandlung, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.

Für die Information an dieser Stelle werden vor allem Nebenwirkungen berücksichtigt, die bei mindestens einem von 1.000 behandelten Patienten auftreten.
Hinweise
Was sollten Sie beachten?
- Vorsicht: Patienten mit Nasenpolypen, chronischen Atemwegsinfektionen, Asthma oder mit Neigung zu allergischen Reaktionen wie z.B. Heuschnupfen: Bei Ihnen kann das Arzneimittel einen Asthmaanfall oder eine starke allergische Hautreaktion auslösen. Fragen Sie daher vor der Anwendung Ihren Arzt.
- Vorsicht bei Allergie gegen Schmerzmittel!
- Vorsicht bei Allergie gegen Erdnüsse und Soja.

Das könnte Sie auch interessieren

ACONIT Schmerzöl
ACONIT Schmerzöl
  • 100 ml | Öl
17,09 € 3
Grundpreis:
170,90 € / 1 l
Fragen oder persönliche Beratung?

Allgemeine Fragen:
0800 0723723
kontakt@abf-fachapotheke.de

Onkologie:
0911 72301-122
 

Hämophilie:
0911 72301-115
 

ABF REZEPTSERVICE
Rezept sofort online einlösen
Darauf können Sie sich verlassen
Sichere Zahlung
Herstellung Ihrer Rezeptur
Eigenes Reinraumlabor
Kostenloser Versand
Gewährleistung der Kühlkette
Schnelle Zustellung
Schließen

Wenn Sie in unserem Shop ein Benutzerkonto einrichten, werden Sie schneller durch den Bestellvorgang geführt, können Ihren bisherigen Bestellablauf verfolgen und vieles mehr.

Registrieren
Schließen
Der Warenkorb ist noch leer.

{{ added.quantity }}x {{ added.item.name }} wurde Ihrem Warenkorb hinzugefügt.

Eine gute Entscheidung!

Zur Kasse
Ihre Produktauswahl
Sie haben ein Rezept? Jetzt hier einlösen!
Gutschein ():
Zwischensumme
Versand national: 5,00 €
Express-Versand national: 10,95 €
Abholung in der Apotheke: kostenlos

Versandkostenfrei ab 30€ !:
: 0,00€
Zur Kasse Zahlung mit PayPal
Schließen